Mitglied werden
Sie wollen sich aktiv in das Vereinsleben integrieren? Dann werden Sie jetzt Mitglied im Obst- und Gartenbauverein Jagstzell e.V. und profitieren Sie zudem von Rabatten bei Gartencentern und Baumschulen in der Region.
Nachrichtenarchiv
Lesen Sie hier die vergangenen Nachrichten, Mitteilungen und Presseartikel über den Obst- und Gartenbauverein Jagstzell e.V.
Einladung zum 7. Jagstzeller Herbstmarkt 19./20. Oktober 2019
Am Samstag 19. und Sonntag 20. Oktober 2019 locken wieder 50 Stände mit Kreativem, Kunstvollem und Köstlichem tausende Besucher zum 7. Jagstzeller Herbstmarkt bei der Schule in Jagstzell. Der Obst- und Gartenbauverein Jagstzell verkauft am Sonntagmittag Kaffee & Kuchen und ist traditionell wieder mit einem Wettbewerb zwischen Schule und Gemeinderat Jagstzell vertreten. Was nach demWeiterlesen →
Sommerfest im Schützenhaus Jagstzell am So. 8. September
Das traditionelle Sommerfest des Obst- und Gartenbauverein Jagstzell im Schützenhaus Jagstzell an der Christgasse startet am Sonntag, den 8. September 2019 mit morgendlichem Frühschoppen und anschließenden reichhaltigem Mittagstisch. Neben Bratwürsten, selbst panierten Schnitzeln, eigenem Kartoffelsalat, Spätzle und Pommes Frites lockt wieder unser reichhaltiges Salat-Buffet mit vielen Zutaten vom lokalen Bio-Gärtner. Zudem wird Kaffee und selbstgemachterWeiterlesen →
Ausflug zur Blumeninsel Mainau am 13. Juli 2019
In unserem Jubiläumsjahr möchten wir nach langer Zeit wieder zum Ausflug zur Insel Mainau im Bodensee einladen. Der Tagesausflug führt uns mit dem Omnibus zunächst zu den Pfahlbauten in Unteruldingen, dann mit der Schiff über den Bodensee direkt zu Insel Mainau. Details bitte mit Doppelklick auf folgende Einladung: Ausflug OGV Jagstzell Insel Mainau 13.07.2019 (1).
Festabend 40 Jahre Obst- und Gartenbauverein Jagstzell e.V.
Dieses Jahr feiert unser Verein sein 40-jähriges Bestehen. Deshalb möchten wir sie zu einem kleinen gemütlichen Festabend am Freitag, den 31. Mai 2019 um 19 Uhr ins Landhaus Rettenmeier Jagstzell einladen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen unterhaltsamen Rückblick auf 40 Jahre Obst- und Gartenbauverein in Jagstzell. Zur Jubiläumsfeier möchten wir alle Gäste zum knackigen Salatteller einladen. NachfolgendWeiterlesen →
Einladung zum Schnittkurs für Obstbäume
Der Frühling zeigt sich bereits und mit ihm ist auch die Zeit gekommen, Sträucher und Bäume zu schneiden. Bei diesem Kurs erfahren Sie, wie ein richtiger und sinnvoller Schnitt an verschiedenen Obsthochstämmen / Halbstämmen ausgeführt werden kann. Termin: Samstag, den 13. April 2019 Beginn: 14 Uhr Treffpunkt: alter Wasserturm, Kreuzung Oberer Weiler/Schulstraße in Jagstzell DerWeiterlesen →
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Fr. 12. April 2019
Liebe Vereinsmitglieder und Interessenten, hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 12. April 2019 um 19:30 Uhr ins Landhaus Rettenmeier Jagstzell einladen. Mit Doppelklick auf die Überschrift und diese Datei gibt´s weitere Details: 2019-04_Einladung_Hauptversammlung_OGV_Rev0
Unsere Weihnachtsgrüße 2018
Die Vorstandschaft und der Vereinsausschuss möchte sich bei Ihnen/Euch für die Unterstützung und das Interesse in 2018 recht herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen/Euch allen eine geruhsame Weihnacht im Kreise der Familie und für das Neue Jahr 2019 viel Glück und Gesundheit. Bitte beachtet unsere Termine in 2019 unter www.ogv-jagstzell.de/aktionen
Bewirtung, Ausstellung und Vorträge beim Jubiläum des Kreisverband in Schwabsberg am Sonntag 14. Oktober
Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Aalen e.V. (KOGV) feiert am Sonntag, den 14. Oktober 2018 sein 125-jähriges Jubiläum in der Jagsttalhalle in Rainau-Schwabsberg. Ab 10 Uhr bis zum Festende erfolgen verschiedene Ausstellungen mit 40 Beiträge von lokalen Vereinen und Gewerben. Der Obst- und Gartenbauverein Jagstzell e.V. hat ebenfalls einen eigenen Ausstellungsstand, bei dem derWeiterlesen →
Einladung zur Baumpflanzaktion „Jagst erlebbar machen“ am Freitag 9. November 2018 ab 13 Uhr
Unser Jagstzeller Bürgermeister Raimund Müller lädt am Freitag 9. November 2018 ab 13 Uhr alle Vereinsmitglieder und Interessierte zur Baumpflanzaktion ein. Treffpunkt ist am Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins. Herr Müller schreibt „das war beim letzten Mal eine tolle Sache“ und würde sich sehr freuen wieder eine Mannschaft zur Bepflanzung am Arboretum (Baumlehrpfad), im Parkplatzbereich und beiWeiterlesen →
Sommerfest im Schützenhaus Jagstzell am Sonntag 9. September
Das traditionelle Sommerfest des Obst- und Gartenbauverein Jagstzell im Schützenhaus Jagstzell an der Christgasse startet am Sonntag, den 9. September 2018 mit morgendlichem Frühschoppen und anschließenden reichhaltigem Mittagstisch. Neben Bratwürsten, selbst panierten Schnitzeln, eigenem Kartoffelsalat, Spätzle und Pommes Frites lockt wieder unser reichhaltiges Salat-Buffet mit vielen Zutaten vom lokalen Bio-Gärtner. Zudem wird Kaffee und selbstgemachterWeiterlesen →
Vereinsausflug 2018 – Besichtigung bei Scherzer Gemüse
Das Ziel unseres Kurzausflug 2018 war dieses Mal ganz in der Nähe. Mit 54 Mitgliedern und Interessenten sind wir am Freitagnachmittag im Omnibus von Weis-Reisen Neuler zur Betriebsbesichtigung der Firma Scherzer Gemüse nach Dinkelsbühl-Waldeck aufgebrochen. Auf einer Gewächshausfläche von 10,5 Hektar werden in Waldeck ausschließlich Tomaten für große Lebensmittelmärkte angebaut. Nach einem interessanten Einführungsvortrag wurdenWeiterlesen →
Vereinsausflug – Betriebsbesichtigung bei Scherzer Gemüse
Bei unserem diesjährigen Kurzausflug wollen wir mal ganz in der Nähe bleiben. Die Firma Scherzer Gemüse, welche unter anderem auch große Lebensmittelmärkte in unserer Umgebung beliefert, wird uns an ihrem Standort in Dinkelsbühl-Waldeck eine interessante Betriebsbesichtigung ermöglichen. Im Anschluss daran werden wir uns beim gemeinsamen Blootzessen in Ludwigs Hofladen in Alexandersreut stärken, um danach wiederWeiterlesen →
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2018
Am Freitag 23. März 2018 fand im „Landhaus Rettenmeier“ die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Jagstzell statt. Nachdem der Gärtnerchor unter Leitung von Karl Götz die Versammlung eröffnete, konnte der 1.Vorsitzende Tobias Schneider 73 Mitglieder, darunter die Ehrenmitglieder Patriz Dolderer, Heinz Scheufler und Josef Engelhard, Herrn van Eeck vom Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine AalenWeiterlesen →
Maibaum-Aufbau am Rathaus Jagstzell
Wir treffen uns auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Maibaum-Aufstellen am Samstag, den 28. April 2018 vormittags beim Rathaus Jagstzell. Bis dann!